AGB für Geschäftskunden (B2B)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (B2B)

Verkäufer / Anbieter
Magische Karten – Elmar Bachtiosin
Lahnstr. 6, 58097 Hagen, Deutschland
E-Mail: info@magischekarten.com

§1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Verträge mit Unternehmern (§ 14 BGB), juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen (nachfolgend „Kunde“).

(2) Entgegenstehende oder abweichende AGB des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung schriftlich zu. Individualvereinbarungen haben Vorrang.

(3) Diese AGB gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung für alle Lieferungen/Leistungen innerhalb der EU.

(4) Unsere Produktion umfasst ausschließlich Lentikularprodukte mit Flip-Effekt (Bildwechsel). Andere Lentikular-Effekte wie 3D, Zoom, Morph oder Animation werden nicht angeboten und sind nicht Bestandteil des Leistungsumfangs.

§2 Vertragsschluss, Angebotsunterlagen

(1) Produkt- und Leistungsdarstellungen (Website, Preislisten, E-Mail) sind unverbindlich und stellen kein Angebot dar.

(2) Angebote von Magische Karten sind freibleibend. Der Auftrag des Kunden gilt als Angebot zum Vertragsschluss. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung (E-Mail genügt) oder durch Ausführung/Versand zustande

(3) Der Kunde hat alle für die Auftragsdurchführung notwendigen Angaben vollständig und korrekt zu übermitteln (Artikel, Menge, Format, Material, Flip-Richtung und -Winkel, Bilddatenstand etc.). Fehlende oder fehlerhafte Angaben gelten als nicht vereinbart und begründen keine Pflichten unsererseits.

(4) Da wir ausschließlich Flip-Effekte produzieren, liegt die Verantwortung für die Auswahl geeigneter Bildmotive und den Kontrastaufbau beim Kunden. Starke Helligkeits- oder Farbkontrastunterschiede zwischen den korrespondierenden Bildebenen können technisch bedingt zu sichtbarem „Ghosting“ führen und stellen keinen Mangel dar

(5) Muster/Proofs fertigen wir nach separater Beauftragung gegen Vergütung an. Geringfügige Abweichungen zwischen Voransicht und Endprodukt gelten als branchenüblich.

§ 3 Pflichten des Kunden (Daten/Inhalte)

(1) Mit dem Hochladen von Daten (Bild/Text/Layout) versichert der Kunde, über alle erforderlichen Nutzungsrechte zu verfügen und dass die Inhalte nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Eine inhaltliche Prüfung durch Magische Karten erfolgt nicht

(2) Unzulässig sind insbesondere rechtswidrige, diskriminierende oder rechteverletzende Inhalte.

(3) Der Kunde stellt Magische Karten von allen Ansprüchen Dritter frei, sofern er die Rechtsverletzung zu vertreten hat, und erstattet erforderliche Kosten.

(4) Druckdaten müssen gemäß unseren Datenanforderungen für Flip-Effekte angeliefert werden (insb. Auflösung, Ausrichtung der Motivwechsel, Hintergrund-/Vordergrund-Kontrast, Farbprofil, Schnittzugabe, Winkel). Nichtkonforme Daten können zur Qualitätsabweichung führen und begründet keine Reklamation.

§4 Preise, Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise sind netto zzgl. gesetzlicher USt und Versand

(2) Zahlung: grundsätzlich 100 % Vorkasse

§5 Lieferung, Versand, Gefahrübergang

(1) Lieferfristen sind unverbindlich, es sei denn, schriftlich fix vereinbart

(2) Lieferung innerhalb der EU; Versandkosten nach Angebot.

(3) Gefahrübergang mit Übergabe an den Transporteur (§ 447 BGB)

(4) Technische Abweichungen wie leichte Farb- oder Bildlagen-Differenzen, Ghosting oder geringe Blickwinkel-Schwankungen sind produktionsbedingt und kein Reklamationsgrund, sofern die Verwendbarkeit nicht wesentlich beeinträchtigt ist.

§6 Abnahme und Mängel

(1) Kaufleute haben die Ware unverzüglich zu prüfen und Mängel gemäß § 377 HGB anzuzeigen

(2) Gewährleistungsfrist: 12 Monate ab Ablieferung

(3) Branchenübliche Farb-, Schnitt-, Raster- und Flip-Abweichungen gelten nicht als Mangel

(4) Der Kunde wird gebeten, Rücksendungen zur reibungslosen Abwicklung vorab mit uns abzustimmen. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden werden hierdurch nicht berührt

§ 8 Haftung

(1) Unbeschränkte Haftung bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Personenschaden, Produkthaftung oder Garantie

(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit nur für Kardinalpflichten, beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden

(3) Darüber hinaus Haftungsausschluss.

§9 Urheberrechte / Nutzung unserer Gestaltungen

(1) Urheberrechte an von uns erstellten Entwürfen, Layouts, Fotomontagen oder Druckvorlagen bleiben bei Magische Karten

(2) Nutzung oder Reproduktion nur mit unserer schriftlichen Zustimmung

(3) Wir dürfen neutrale Abbildungen unserer Flip-Produkte zu Referenzzwecken verwenden, sofern nichts anderes vereinbart.

§10 Kein Widerrufsrecht / Stornierung

(1) Für Unternehmer besteht kein Widerrufsrecht

(2) Individuelle Flip-Produktionen sind vom Widerruf ausgeschlossen. Stornierungen nur nach unserer Zustimmung und gegen Kostenersatz der bis dahin angefallenen Aufwendungen.

§11 Vertraulichkeit / Datenschutz

(1) Die Parteien verpflichten sich, alle ihnen im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangenden vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei geheim zu halten und nur für die Zwecke des jeweiligen Vertrages zu verwenden. Vertrauliche Informationen sind alle nicht öffentlich bekannten geschäftlichen, technischen und sonstigen Informationen.

(2) Die Geheimhaltungspflicht besteht auch nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für eine Dauer von drei Jahren fort. 

(3) Personenbezogene Daten werden nach DSGVO verarbeitet; Einzelheiten in unserer Datenschutzerklärung.

§12 Anwendbares Recht, Erfüllungsort, Gerichtsstand

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts

(2) Erfüllungs- und Zahlungsort ist Hagen.

(3) Wir legen Wert auf eine faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Sollte dennoch einmal ein gerichtliches Verfahren notwendig werden, ist der Gerichtsstand für Kaufleute Hagen. Alternativ können Verfahren auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden geführt werden

(4) Vertragssprache: Deutsch.

§13 Schlussbestimmungen

(1) Änderungen und Ergänzungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses selbst. Vorrangige Individualabreden bleiben unberührt. 

(2) Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt; anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.